4 Möglichkeiten, euren PC zu beschleunigen, ohne einen Cent auszugeben

13. September 2022
4 Möglichkeiten, euren PC zu beschleunigen, ohne einen Cent auszugeben

Es gibt viele Möglichkeiten, euren PC zu beschleunigen, ohne Unmengen von Geld auszugeben. Am meisten benötigen wir einen schnellen PC, wenn wir Online-Spiele sowie Filme im Internet ansehen. Die effektivsten Methoden findet ihr in Cyberghost Review und Erfahrung. In diesem Artikel listen wir euch einfache Möglichkeiten auf, wie ihr euren PC beschleunigen könnt. Einige von ihnen beinhalten das Deaktivieren des Energiesparmodus und das Ausschalten unnötiger visueller Effekte. Hier sind vier Möglichkeiten, euren PC zu beschleunigen, ohne einen Cent auszugeben.

1. Programme beim Start einschränken

Ihr könnt festlegen, welche Anwendungen ausgeführt werden, wenn euer Computer hochfährt. Windows verfügt über einen aktualisierten Task-Manager, mit dem ihr ganz einfach festlegen könnt, was ihr im Hintergrund ausführen möchtet und was ihr selbst starten könnt.

  • Drückt Strg-Umschalt-Esc, um auf den Task-Manager zuzugreifen.
  • Es erscheint ein Feld, das alle Apps auflistet, die ihr auf eurem Computer installiert habt.
  • Es gibt auch einen detaillierten Überblick über die Menge an RAM, die jedes Programm verwendet, wenn ihr euren Computer starten.
  • Um eine Anpassung vorzunehmen, klickt einfach mit der rechten Maustaste auf die App, die ihr ändern möchtet, und weist an, erst ausgeführt zu werden, wenn ihr dazu aufgefordert werdet.

Wenn ihr feststellt, dass ein Programm, das eure Computernutzung beeinträchtigt, nicht mehr ausgeführt wird, können ihr die Einstellungen jederzeit ändern. Im Zweifelsfall könnt ihr euren Computer jederzeit neu starten und sehen, wie er ohne bestimmte Anwendungen beim Start funktioniert.

2. Passt eure Energieeinstellungen an

Der Energiesparmodus von Windows 10 verlangsamt normalerweise euren Computer, wenn ihr ihn verwendet, während er läuft. Um Energie zu sparen, reduziert die Einstellung die Leistung eures Computers. Wenn ihr von Energiesparmodus auf Höchstleistung oder Ausgeglichen wechselt, werdet ihr sehen, dass sich die Leistung eures Computers sofort verbessert.

Das geht ganz einfach:

  • Öffnet die Systemsteuerung und wählt dann Energieoptionen > Hardware und Sound. Die beiden angezeigten Optionen sind Ausgeglichen (empfohlen) und Energiesparmodus.
  • An dieser Stelle solltet ihr nach der Option Höchstleistung suchen, indem ihr auf den Abwärtspfeil neben Zusätzliche Pläne anzeigen klickt.
  • Wählt eure bevorzugte Option und verlasst dann die Systemsteuerung, um eure Energieeinstellung zu ändern.

Energiesparmodus-Windows-10.png

Höchstleistung ist zwar die beste Einstellung, verbraucht aber auch am meisten Strom; Balanced schafft ein Gleichgewicht zwischen Stromverbrauch und verbesserter Leistung, und der Power Saver-Modus unternimmt alle Anstrengungen, um die Akkulaufzeit zu verlängern (insbesondere auf Kosten der Leistung eures Computers). Desktop-Benutzer haben keinen Grund, den Energiesparmodus zu wählen, und Laptop-Benutzer sollten in Betracht ziehen, Ausgeglichen zu wählen, wenn das Gerät abgeschlossen ist, und Hohe Leistung, wenn es angeschlossen ist.

3. Bloatware deinstallieren

Bloatware, auch bekannt als Crapware oder Craplet, ist Software, die auf eurem System vorinstalliert war, als ihr euren Computer zum ersten Mal gekauft habt. Euer Computer ist mit einer Reihe von Anwendungen vorinstalliert, die viele Benutzer nicht verwenden werden, die jedoch Systemressourcen verbrauchen können. Ihr könnt sie normalerweise identifizieren, wenn ihr ein Pop-up-Fenster seht, in dem ihr aufgefordert werdet, ein Programm zu aktualisieren, das ihr noch nie zuvor verwendet habt. Ihr könnt Bloatware manuell oder automatisch entfernen. Wenn ihr sicher seid, dass ihr die Crapware auf eurem Laptop manuell identifiziert und alles erfolgreich entfernen könnt, benötigt ihr wahrscheinlich kein Deinstallationsprogramm eines Drittanbieters, um euch zu helfen.

  • Oder ihr könnt mit der rechten Maustaste auf Start klicken und Programme und Funktionen aufrufen. Auch die Windows-Assistentin Cortana kann helfen, denn sie kann im Suchfeld nach Programme suchen. Von dort aus findet ihr ein Protokoll darüber, welche Apps ihr in letzter Zeit verwendet habt und welche den meisten Speicherplatz beanspruchen. Nachdem ihr überprüft habt, was installiert ist, könnt ihr entscheiden, welche Programme gelöscht werden können, um die Systemleistung zu verbessern.
  • Ihr möchtet auch wissen, welche Programme für die ordnungsgemäße Funktion eures Computers erforderlich sind, und welche entsorgt werden können. Einer der Gründe, warum diese Anwendungen euren Computer verlangsamen, ist, dass sie normalerweise automatisch gestartet werden, wenn ihr euren Computer startet.
  • Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ihr diese Apps dauerhaft löschen möchtet, könnt ihr euch die Apps, die ihr entfernen möchtet, in den oben genannten Menüs genauer ansehen.
  • Ebenso könnt ihr feststellen, welche Anwendungen ausgeführt werden, wenn euer Computer hochfährt. Windows 10 verfügt über einen aktualisierten Task-Manager, mit dem ihr ganz einfach festlegen könnt, was ihr im Hintergrund ausführen möchtet und was ihr selbst starten könnt.

bloatware-entfernen.webp

4. Werft einen Blick auf euren Webbrowser

Kleine Anpassungen können oft die Geschwindigkeit eures Computers beeinflussen. Etwas so Einfaches wie der von euch verwendete Browser kann die Ladegeschwindigkeit von Webseiten, Videos und Bildern verlangsamen oder beschleunigen. Wenn ihr einen bestimmten Browser verwendet und Verzögerungen bemerkt, zieht eine Alternative in Betracht, um zu sehen, ob die Ladegeschwindigkeiten besser sind. Der Browsertyp, den ihr verwendet, ist nicht nur das, was euren Computer bei der Nutzung des Internets verlangsamt. Wenn ihr einen vollen Cache habt, der eine Weile nicht geleert wurde, solltet ihr eure Einstellungen besuchen und sicherstellen, dass er leer ist.

webbrowsers-geschwindigkeit-1024x576.jpeg

Seid gewarnt, dass Cookies auch AutoFill-Funktionen in eure Suchleiste integrieren können, daher ist es eine gute Idee, eure bevorzugten Websites für alle Fälle mit einem Lesezeichen zu versehen.