HyperX Cloud Mini Wireless Test
HyperX hat im vergangenen Jahr das HyperX Cloud Mini Wireless auf den Markt gebracht. Bei diesem Gaming Headset handelt es sich um das erste Gerät des Herstellers, das ausschließlich für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren entwickelt wurde. Das wird schon durch die geringe Größe deutlich, aber auch sonst hat sich HyperX Gedanken darüber gemacht, welche Features ein Headset für Kinder haben sollte und zusätzlich eine Lautstärkenbegrenzung eingebaut. Das Cloud Mini Wireless ist je nach Version für eine unverbindliche Preisempfehlung von 39,99 bis 41,99 Euro erhältlich.
Im weiteren Verlauf des Tests gehen wir auf alle wichtigen Faktoren ein, damit ihr am Ende wisst, ob es das richtige Headset für euch bzw. euer Kind ist.
HyperX Cloud Mini Wireless Test im Überblick
Design und Verarbeitung
Mit seinem leichten Rahmen ist das HyperX Cloud Mini Wireless auch bei langen Gaming Sessions bequem zu tragen. Der Kopfbügel des Headsets ist verstellbar und bietet guten Halt für unterschiedliche Kopfgrößen. Die weichen Ohrpolster sorgen für höchsten Tragekomfort und schirmen zudem Umgebungsgeräusche weitgehend ab, was das Spielerlebnis noch eindringlicher macht.
Das Design des Cloud Mini Wirless ist mit einem dezenten Herstellerlogo auf beiden Ohrmuscheln und dem HyperX-Schriftzug auf dem Kopfbügel eher minimalistisch gehalten. Das Headset ist wahlweise in Schwarz oder Weiß erhältlich und dank seiner kompakten Größe mit gerade einmal 132 Gramm im Vergleich zu den gängigen Geräten sehr leicht. Dank des Kunststoffgehäuses ist das Cloud Wireless Mini solide verarbeitet und sollte daher auch den einen oder anderen Sturz überstehen.
An der linken Ohrmuschel befinden sich ein USB-C-Anschluss, eine 3,5-mm-Klinkenbuchse sowie eine Power- und Reset-Taste. Hier befindet sich auch das Mikrofon, das durch Hochklappen stummgeschaltet werden kann. Das ist vor allem beim Spielen oder Telefonieren praktisch.
Zusammenfassend ist das Design und die Verarbeitung des HyperX Cloud Mini Wireless durchaus gelungen. Es bietet ausreichend Komfort, ist robust, optisch ansprechend und zudem recht preiswert.
Leistung
Bei diesem Test handelt es sich um die kabellose Variante des HyperX Cloud Mini, das Gaming Headset ist aber auch als kabelgebundenes Modell erhältlich. Die kabellose Variante kann über die 3,5-mm-Klinkenbuchse auch kabelgebunden verwendet werden. Die kabellose Verbindung erfolgt über Bluetooth und kann in Verbindung mit dem 3,5 mm Klinkenanschluss mit zwei Geräten gleichzeitig genutzt werden. Um eine drahtlose Verbindung herzustellen, muss das Gerät lediglich eingeschaltet und über die Bluetooth-Einstellungen des Smartphones oder Laptops manuell gekoppelt werden.
Wie bereits erwähnt, richtet sich das Headset an ein jüngeres Publikum und ist daher mit einer Lautstärkenbegrenzung von 85 dB ausgestattet. Diese Begrenzung sorgt dafür, dass die Ohren auch bei längerer Nutzung geschont werden. Aber auch die Audioqualität profitiert von der Begrenzung, da hohe Lautstärken und damit ein kratziger Klang vermieden werden.
Die 30-mm-Treiber liefern einen klaren Klang sowohl im Tief- als auch im Hochtonbereich. Die Bässe sind leicht angehoben, so dass jedes Detail des Spiels deutlich zu hören ist, ohne dass andere Elemente übertönt werden.
Auch das fest eingebaute Mikrofon leistet gute Arbeit und ermöglicht eine klare Kommunikation mit den Mitspielern. Der Mikrofonarm ist flexibel und kann in die gewünschte Position gebracht werden, sodass die Stimme immer klar und deutlich zu hören ist.
Mit einer einzigen Ladung hat das HyperX Cloud Mini Wireless eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden, was es ideal für lange Spielsessions macht.
Fazit
Mit dem HyperX Cloud Mini Wireless erhält man ein kabelloses Gaming Headset, das speziell für ein junges Publikum entwickelt wurde und in allen wichtigen Faktoren wie Leistung, Komfort und Langlebigkeit zu überzeugen weiß. Zudem ist das Headset vergleichsweise günstig und in zwei verschiedenen Farbvarianten sowie als kabelgebundenes Modell erhältlich.
Wer also auf der Suche nach einem zuverlässigen Gaming-Headset für seine Kinder ist, ohne dabei das Budget zu sprengen, ist mit dem HyperX Cloud Mini Wireless gut beraten.